Die Fotofreunde Wehr sind eine Interessengruppe unter dem Dach der Volkshochschule Wehr, die sich bereits seit 1986 regelmässig einmal im Monat trifft, um Neuigkeiten aus dem Bereich der Fotografie auszutauschen und zu diskutieren. Ausserdem werden an jedem Treffen Bilder der Teilnehmer gezeigt und analysiert.
Um jedem Fotografen eine Herausforderung zu bieten, sich fotografisch mit ganz bestimmten Themen zu beschäftigen, setzen wir uns für jedes Jahr zwei bis drei Themen. Zu diesen Themen sollte jeder Fotograf im Laufe des Jahres mindestens ein Bild zur Besprechung mitbringen.
Themen 2022
Architektur
Berge
Pfützen
Themen 2021
Bäume
Panorama
Themen 2020
Tiere
Verfall
Themen 2019
Brücken
Blaue Stunde
Themen 2018
Parks & Gärten
Transport
Themen 2017
Strukturen
Fenster & Türen
Themen 2016
Altstadtleben
Portrait
Themen 2015
Nachtaufnahmen
Blumen & Blüten
Themen 2014
Wege & Strassen
Gegenlicht
Themen 2013
Technik
Licht & Schatten
Themen 2012
Alles ist vergänglich
Nebel
Themen 2011
Spiegelungen
Felder & Wiesen
Menschen
Themen 2010
Fahrzeuge
Stadtansichten
Früchte
Interessenten, die zu unserer Gruppe dazustossen möchten, sind jederzeit herzlich willkommen!
Geschichte der Fotofreunde Wehr
Die Fotofreunde Wehr sind eine Interessengruppe unter dem Dach der Volkshochschule Wehr, die sich bereits seit 1986 regelmässig einmal im Monat trifft, um Neuigkeiten aus dem Bereich der Fotografie auszutauschen und zu diskutieren. Ausserdem werden an jedem Treffen Bilder der Teilnehmer gezeigt und gemeinsam besprochen, sowie Projekte und Ausstellungen geplant.
Um jedem Fotografen eine Herausforderung zu bieten, sich fotografisch mit ganz bestimmten Themen zu beschäftigen, setzen wir uns für jedes Jahr zwei bis drei Themen. Zu diesen Themen sollte jeder Fotograf im Laufe des Jahres mindestens ein Bild zur Besprechung mitbringen.
Die Fotofreunde Wehr kamen erstmals im Jahr 1986 durch einen Aufruf von Erwin Weinacker (✝28. April 2019) zustande, der die interessierte Bevölkerung aus Wehr und Öflingen ermutigte, an einer Fotoausstellung teilzunehmen.
Nachdem in mehreren Treffen die Modalitäten für die Ausstellung festgelegt worden waren, fand schliesslich unter der Schirmherrschaft des damaligen Bürgermeisters Klaus Denzinger vom 8.bis 23.11.1986 die erste Wehrer Fotoausstellung statt. Beteiligt hatten sich damals 21 Aussteller aus allen Altersstufen, vom Studenten bis zum Rentner. Gezeigt wurden 220 Fotos aus verschiedenen Themenbereichen.
Die Ausstellung wurde ein grosser Erfolg und legte den Grundstein zu weiteren Ausstellungen, die im 2-Jahres-Rhytmus folgen sollten.
Ferner begründete sie die Einrichtung eines Fotografenstammtischs, der "Fotofreunde Wehr".
Bei der folgenden 2. Ausstellung 1988 waren immerhin noch 16 Aussteller vertreten, 10 davon hatten bereits bei der ersten Ausstellung teilgenommen, die restlichen 6 Aussteller waren „Neulinge“.
Für die 3. Fotoausstellung 1990 wurde beschlossen, dass nur noch ausstellen darf, wer regelmässig an den Treffen der Fotofreunde teilnimmt. Es waren 13 Aussteller vertreten. Es folgten weitere Ausstellungen:
4. Ausstellung 1992 - 11 Aussteller
5. Ausstellung 1994 - 12 Aussteller
6. Ausstellung 1996 - 12 Aussteller
Jubiläum „10 Jahre Fotofreunde Wehr“
1997 folgte die 7. Ausstellung ausserhalb des normalen 2-Jahres Rhythmus, um einen fotografischen Beitrag zu den „Heimattagen Wehr/Bad Säckingen“ zu leisten und bildlich schöne und verborgene Ecken des Dreiländerecks zu präsentieren.
8. Ausstellung 1998 - 13 Aussteller
9. Ausstellung 2000 - 14 Aussteller
„Meine Heimat – 50 Jahre Stadtrecht Wehr“
10. Ausstellung 2002 - 12 Aussteller
11. Ausstellung 2004 - 14 Aussteller
12. Ausstellung 2006 - 11 Aussteller Jubiläum „20 Jahre Fotofreunde Wehr“
13. Ausstellung 2008 - 11 Aussteller
14. Ausstellung 2010 - 16 Aussteller
Sonderausstellung 2011 - Café Zwischen, Bad Säckingen
Sonderausstellung 2011 - Jubiläumsausstellung im Storchehus zum 25-jährigen Bestehen der Fotofreunde
15. Ausstellung 2012 - 13 Aussteller
Sonderausstellung 2013 - Café Zwischen, 11 Aussteller
16. Ausstellung 2014 - 13 Aussteller
Sonderausstellung 2016 - Fotowettbewerb „Wasser in der Region“ 68 Teilnehmer der Fotoclubs:
Fotofreunde Schopfheim Fotokreis Lörrach Fotografische Gesellschaft Dreiland, Weil Fotoclub Küssaberg Fotoclub Fricktal Fotofreunde Wehr
17. Ausstellung 2016 - 17 Aussteller Jubiläumsausstellung “30 Jahre Fotofreunde Wehr”